Observational Equivalence
http://www.snik.eu/ontology/ob/ObservationalEquivalence
Gewährleistet, dass die Erhebungen im Rahmen einer Studie (z. B. in einer Systemevaluation) möglichst einheitlich erfolgen, auch wenn sie von verschiedenen Personen oder zu verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt werden. Beobachtungsgleichheit spielt bei allen Methoden zur Informationsbeschaffung eine Rolle. Sie wird durch detaillierte und standardisierte Vorschriften zur Erhebung, Dokumentation und Auswertung der erhobenen Daten, durch das umfassende Training der Untersucher und durch die Bereitstellung ausreichend getesteter Erhebungsformulare ermöglicht. @de |
ob:Chapter12-2 ↪ Typische Aktivitäten ob:Chapter16 ↪ Glossar |
|
265 xsd:positiveInteger
|
|
meta:EntityType ↪ entity type |
|
Beobachtungsgleichheit @de Observational Equivalence @en |